Häufig gestellte Fragen
Sie finden auf dieser Seite vielfältige Informationen rund um die Studienvorbereitung am Studienkolleg bei den Fachhochschulen des Freistaates Bayern .
Sie finden auf dieser Seite vielfältige Informationen rund um die Studienvorbereitung am Studienkolleg bei den Fachhochschulen des Freistaates Bayern .
Wie bekomme ich ein Zimmer in Coburg?
Wenden Sie sich bitte an das:
Außenstelle Coburg
Thüringer Str. 4 Tel.: +49 - 9561 - 238 375 11
96450 Coburg
Wie muss ich mich versichern (z.B. Krankenversicherung)?
Sie müssen sich in Deutschland selbstständig um eine Versicherung bemühen. Die gesetzlichen Krankenkassen wie die AOK, Barmer o.ä. nehmen Sie wahrscheinlich nicht auf, bevor Sie das Fachstudium an einer Hochschule begonnen haben. Sie können sich jedoch bei privaten Krankenversicherungen für die Zeit Ihres Studienkollegaufenthalts privat versichern.
Aufenthaltsprobleme?
Klären Sie bitte Fragen der Aufenthaltsgenehmigung und Visaprobleme mit der Ausländerbehörde der Stadt, in der Sie sich zur Zeit in Deutschland aufhalten. Weitere Fragen beantwortet die
Ausländerbehörde der Stadt Coburg
Rosengasse 1 Tel.: +49 - 9561 - 89 - 1362
96419 Coburg
Wie bekomme ich BaföG?
BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz)
Anträge und Informationen bekommen Sie im Studentenwerk Oberfranken.
Die Anträge können Sie nach der Einschreibung am Studienkolleg Coburg bestätigen lassen.
Welche Unterrichtsmaterialien brauche ich?
Soweit Unterrichtsmaterialien vom Studienkolleg Coburg nicht selbst bereitgestellt werden, sind sie von den Studenten auf eigene Kosten zu beschaffen.
Was kostet das Studium am Studienkolleg?
Der Unterricht am Studienkolleg Coburg ist gebührenfrei. Vor der Immatrikulation ist derzeit von jedem Studenten eine Gebühr von 130,53 Euro zu zahlen. Sie beinhaltet einen Studienausweis, den Studentenwerksbeitrag und ein Semesterticket. Information zum Semesterticket finden Sie hier.
Welche Literatur hilft mir bei der Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung?
Literaturempfehlung Deutsch:
Dreyer, Hilke und Richard Schmitt: Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik, Hueber Verlag Ismaning, ISBN: 978-3-19-007255-2
Földeak, Hans: Wörter und Sätze, Hueber Verlag Ismaning, ISBN:978-3-19-007459-4
Hering, Axel u.a.: Deutsch als Fremdsprache - Übungsgrammatik für die Mittelstufe, Hueber Verlag Ismaning, ISBN: 987-3-19-011657-7
Literaturempfehlung Mathematik:
Grundwissen:
Götz, Herbert / Herbst, Manfred / Kestler, Christine u.a.: Lambacher Schweizer 7/8 Grundwissen Mathematik, Ernst Klett Verlag, 978-3127315653
Götz, Herbert / Herbst, Manfred / Kestler, Christine u.a.: Lambacher Schweizer 9/10 Grundwissen Mathematik, Ernst Klett Verlag, 978-3127317657
Übungsmaterial:
Janssen, Matthias: Lambacher Schweizer 8, Mathematik fürs Gymnasium, Arbeitsheft, Ernst Klett Verlag, 978-3127316667
Janssen, Matthias: Lambacher Schweizer 9, Mathematik fürs Gymnasium, Arbeitsheft, Ernst Klett Verlag, 978-3127317664
Janssen, Matthias: Lambacher Schweizer 10, Mathematik fürs Gymnasium, Arbeitsheft, Ernst Klett Verlag, 978-3127319675