Förderkreis des Studienkollegs Coburg e.V.

 

Der Förderkreis Studienkolleg Coburg e. V. unterstützt seit seiner Gründung im Jahr 2008 Studentinnen und Studenten des Studienkollegs, indem Stipendien an förderungswürdige und unverschuldet in Not geratene Studierende gezahlt werden.

Der Förderkreis finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.Er ist vom Finanzamt Coburg als gemeinnützig anerkannt, daher sind Geldzuwendungen generell von der Steuer abzugsfähig. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 100 Euro.

Das Studienkolleg Coburg befindet sich auf dem Campus der Hochschule Coburg. Dort bereiten sich jedes Jahr Studienbewerber aus vielen Ländern dieser Erde auf die Feststellungsprüfung vor, die ihnen den Zugang zum Studium an einer der Hochschulen in Deutschland eröffnet.

Mit seinem Bildungsangebot verfolgt das Studienkolleg bildungs-, entwicklungs- und gesellschaftspolitische Ziele, da die meisten Kursteilnehmer aus Entwicklungsländern kommen. Nicht nur die Studentinnen und Studenten, sondern auch deren Herkunftsländer profitieren letztlich durch die Bildungseinrichtung in Coburg. Während des Aufenthaltes am Studienkolleg wird die Integration der ausländischen Studentinnen und Studenten nachhaltig unterstützt und gefördert.

Wie können ausländische Studierende des Studienkollegs in Not geraten?

  • Studierende des Studienkollegs bekommen keine Förderung durch Bafög.
  • Da Studierende des Studienkollegs nur eine sehr stark eingeschränkte Arbeitserlaubnis haben, können sie durch Ferienjobs und ähnliches ihren Lebensunterhalt nicht bestreiten.
  • Die in der Regel geringe finanzielle Unterstützung durch die Familie ist durch Kriege, Krisen und Naturkatastrophen im Heimatland gefährdet.